Tricholoma inamoenum
Was Sie wissen sollten
Tricholoma inamoenum ist ein giftiger Pilz aus der Gattung der Ritterlinge (Tricholoma). Man erkennt ihn an den kleinen, cremefarbenen bis blassbraunen Fruchtkörpern mit starkem, kohlenteerartigem Geruch und sehr großen Sporen. Lebensraum einzeln bis gesellig im Duff unter Nadelbäumen (vor allem Sitka-Fichten); selten, fruchtet von Herbst bis Mitte des Winters in den Küstenwäldern von Mendocino County nordwärts.
Andere Namen: Lästiger Kavalier, übelriechender Tricholoma.
Identifizierung des Pilzes
Cap
Der Hut ist 15 - 60 (80) mm groß, zunächst halbkugelförmig oder breit kegelförmig, mit nach innen gestülptem Rand; bei Reife öffnet er sich flach-konvex oder niederliegend mit einem Knubbel in der Mitte, seltener konkav. Die Oberfläche ist glatt, stumpf, weißlich oder blassgelb, mit zunehmendem Alter dunkler und zur Mitte hin ocker- oder korallenfarben gefärbt.
Die Platten sind mit einem Zahn angeheftet, weiß oder leicht gelblich, eher spärlich und breit.
Stängel
Der Stiel ist in der Regel eher dünn und schlank, 50-120 mm lang, 3-13 (18) mm im Durchmesser, zylindrisch oder zur Basis hin etwas breiter werdend, glatt, faserig, mit einem weißfilzigen Belag an der Basis; die gleichen Farbtöne wie der Hut, meist heller und dunkler nach unten.
Fruchtfleisch
Das Fruchtfleisch ist weiß oder hat den gleichen Farbton wie die Kappe. Der Geruch ist sehr charakteristisch: stark, unangenehm, "chemisch"; Koksofengas riecht genauso; in der Geruchspause erscheinen pudrige Noten.
Mikroskopie
Sporen 8.1 - 13.0 × 5.5 - 8.2 µm, Q = 1.2 - 1.9, ellipsenförmig. Basidien 40 - 55 × 9 - 12 µm, meist 4-sporig, manchmal mit einem Knick an der Basis. Cheilozystiden sind nicht vorhanden. Pileipellis ist eine dünne Cutis, Hyphen bestehen aus Elementen 12 - 60 × 2 - 7 µm.
Ökologie und Verbreitung
Wächst einzeln oder in kleinen Gruppen auf leicht sauren und kalkhaltigen Böden, meist tief im Moos. Bildet Mykorrhiza mit Tanne (Abies) und Fichte (Picea). Die Art ist in der Taigazone von Westsibirien verbreitet.
Fruchtbildung
Ende Juli - Oktober.
Ähnliche Spezies
Tricholoma sulphureum hat den gleichen abstoßenden Geruch, ist aber insgesamt gelb, und die Hutoberfläche wird in KOH violett.
Quellen:
Foto 1 - Autor: Gerhard Koller (Gerhard) (CC BY-SA 3.0 Unported)
Foto 2 - Autor: Jacob Kalichman (Pulk) (CC BY-SA 3.0 Unportiert)
Foto 3 - Autor: Walt-Stör (Mycowalt) (CC BY-SA 3.0 Unportiert)