Agaricus placomyces
Was Sie wissen sollten
Agaricus placomyces ist ein giftiger Basidiomycetenpilz der Gattung Agaricus. Wie bei vielen Arten der Gattung ist die Kappe bräunlich, mit einer dunkleren Mitte. Je nach Witterungsbedingungen, Sonneneinstrahlung und Eigenheiten kann der braune Belag in Anhäufungen und Schuppen aufbrechen, wobei manchmal eine weißliche Grundfarbe zum Vorschein kommt, so dass der Hut aus der Ferne weißlich mit einem braunen Zentrum erscheint.
Die Oberfläche von Agaricus placomyces ist gelb, wenn die Pilze frisch sind, und das Fleisch an der Basis des Stiels ist normalerweise gelb, wenn es aufgeschnitten wird. Der Geruch ist phenolisch, vor allem an der Basis des Stiels - aber wenn Sie, wie ich, Schwierigkeiten haben, diesen Geruch wahrzunehmen, macht das nichts.
Dieser Pilz enthält Toxine, die wie bei anderen Agaricus-Arten mit Phenolgeruch Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Berichten zufolge sind manche Menschen nicht betroffen. Der Geschmack des Pilzes ist mild und sein Geruch erinnert an Phenol oder Kohlenteer.
Andere Namen: Wiesenchampignon, Rosa Boden, Östlicher Flachkappen-Agaricus.
Identifizierung von Pilzen
Kappe
5-12 cm, im Alter konvex bis breit konvex oder fast flach; trocken; mit bräunlichen Fasern und Schuppen bedeckt, vor allem in der Mitte; unterseits weißlich, bei feuchtem Wetter auch rosa.
Lamellen
Frei vom Stiel; gedrängt; blass graurosa, eventuell braun.
Stängel
6-15 cm lang; 1-1.5 cm. dick; mehr oder weniger gleichmäßig oder mit vergrößerter Basis (aber nicht typischerweise in einer kleinen knollenartigen Agaricus pocillator); ziemlich glatt; weiß; vor allem an der Basis quetschgelb; mit einem hartnäckigen Ring; der Teilschleier, der die Lamellen noch bedeckt, entwickelt bräunliche bis gelbliche Tröpfchen.
Fleisch
Durchgehend weiß, an der Basis hellgelb färbend.
Geruch und Geschmack
Geschmack nicht ausgeprägt oder etwas unangenehm; Geruch meist unangenehm (phenolisch), aber manchmal nicht ausgeprägt.
Spore Print
Braun.
Chemische Reaktionen
Kappe gelb mit KOH.
Mikroskopische Merkmale
Sporen 5-7 × 3.5-5 µ; breit elliptisch; glatt.
Ähnliche Arten
-
Merkmale: dunkleres Braun, ausgeprägtere Schuppen, etwas gedrungener Stiel und unter dem Mikroskop sphaeropedunculate cheilocystidia.
Agaricus approximans
Gewöhnlich etwas kleiner (Kappen von 3-10 cm Durchmesser) und mit gelber Färbung, die in bräunliches Orange übergeht.
-
Eine becherförmige Knolle an der Stielbasis.
-
Gewöhnlich mit einer kleinen, runden Knolle
Quellen:
Foto 1 - Autor: wearethechampignons (Gemeingut)
Foto 2 - Autor: alan_rockefeller (Namensnennung-ShareAlike 4.0 International)
Foto 3 - Autor: alan_rockefeller (Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International)