Hydnellum cyanopodium
Was Sie wissen sollten
Hydnellum cyanopodium ist ein ungenießbarer Pilz aus der Familie der Bankeraceae. Man erkennt ihn an der bläulichen bis bläulich-violetten Farbe der Sporocarps, dem bläulichen Fleisch im Inneren und den Tröpfchen am Rand, wenn er jung ist, und an der Mykorrhiza-Assoziation Sitka-Fichte. Er kommt in der Region des pazifischen Nordwestens von Nordamerika vor. Sie ist vielleicht am bekanntesten für ihre atemberaubende Guttation - leuchtend rote "Saft"-Tröpfchen, die den Rand und die Oberseite frischer Exemplare schmücken.
Es handelt sich um einen sehr seltenen Pilz, der nur von einer Handvoll Standorte von der zentralen Küste des Humboldt County in Kalifornien bis zum Clatsop County an der nördlichen Küste Oregons bekannt ist.
Andere Namen: Blauer Fuß, Blutender Blauzahn.
Identifizierung des Pilzes
Fruchtkörper
Die Fruchtkörper haben unregelmäßig geformte Kappen, die 4-8 cm (1.6-3.1 Zoll) im Durchmesser. Die Oberfläche der Kappe ist rau mit kleinen Härtepunkten, hat Rillen und ist von dunkelblauer, weinroter Farbe, die später in Lavendel übergeht. Der äußere Rand der Kappe wird mit dem Alter weißlich. Junge Fruchtkörper sind mit roten Safttropfen bedeckt.
Fleisch
Das Fruchtfleisch hat eine holzige oder korkartige Beschaffenheit und einen starken, "unangenehmen" Geruch und Geschmack.
Wirbelsäule
Die Stacheln auf der Unterseite der Kappen sind bis zu 3 mm lang und haben eine Farbe, die von anfänglich grauviolett-blau über weinblau mit bräunlichen Reflexen bis zu stumpfem graugrün reicht.
Stiel
Der Stiel misst 2-5 cm (0.8-2.0 in) lang und 1-2 cm (0.4-0.8 in) dick und neigt dazu, in den Boden zu wurzeln. Seine Farbe ist tief bläulich-schwarz (mit ähnlich gefärbtem Fruchtfleisch im Inneren) mit einem weißlichen Myzel an der Basis. Färbt man die Stacheln, den Hut oder das Stielfleisch mit Kaliumhydroxid, so wird es blau-grün.
Sporen
Sie sind eckig, kreuzförmig mit vier bis sechs dicken Spitzen und messen 4-5 mal 3.5-4.5 µm. Die Form der Sporen wurde mit der von Buchsen verglichen.
Ähnliche Arten
-
Kann leicht von H. Cyanopodium durch das Fehlen eines medizinischen Geruchs, das Fehlen von roten Safttropfen und die orange bis rostbraune Farbe des Stiels. H. caeruleum kann mikroskopisch durch seine grob kugelförmigen Sporen weiter unterschieden werden. H. Scleropodium hat eine glattere Textur und blassere Farben.
Hydnellum cruentum
Gefunden in Nova Scotia, Kanada, hat einen Geruch, der als "medizinisch" beschrieben wurde.
-
Ähnlich, aber ohne die bläuliche Färbung und mit viel größerer Verbreitung.
Taxonomie
Der Pilz wurde von dem kanadischen Mykologen Kenneth A. B. als neu für die Wissenschaft beschrieben. Harrison im Jahr 1964. Der Typus wurde gesammelt von Alexander H. Smith in Crescent City, Kalifornien, im November 1937. Sie wird im Herbarium der Universität von Michigan aufbewahrt. Harrison betrachtete diese Art - zusätzlich zu H. cruentum und H. scleropodium - zu den von ihm als "cruentum" bezeichneten Stirps (Arten, von denen man annimmt, dass sie von einem gemeinsamen Vorfahren abstammen) gehören. Dieser Stirps zeichnet sich durch das Vorhandensein von roten Safttropfen auf jungen Fruchtkörpern, bläulichen Stacheln und einer ähnlichen Sporenmorphologie aus.
Quellen:
Foto 1 - Autor: Ron Pastorino (Ronpast) (CC BY-SA 3.0 Unported)
Foto 2 - Autor: Ron Pastorino (Ronpast) (CC BY-SA 3.0 Unportiert)