Leucangium carthusianum
Was Sie wissen sollten
Leucangium carthusianum ist eine Art eines Ascomyceten-Pilzes. Man findet sie im pazifischen Nordwesten Nordamerikas, wo sie in einer Ektomykorrhiza-Assoziation mit der Douglasie wächst. Reife Fruchtkörper können meist im Winter ausgegraben werden, aber die Saison kann sich von September bis April erstrecken. Äußerlich sind die Fruchtkörper dunkelbraun und rau bis glatt. Sie werden manchmal mit Kohleklumpen verwechselt. Im Inneren ist die Gleba grau bis bräunlich und durch Adern in Taschen getrennt. Der Geruch ist stechend und fruchtig, meist an eine Ananas erinnernd.
Leucangium carthusianum ist ein guter Speisepilz; er kann ähnlich wie Oregon White und europäische Trüffel zubereitet werden; typischerweise wird er roh über ein Gericht gehobelt, um sein komplexes Moschusaroma hinzuzufügen.
Picoa carthusiana Tul. & C.Tul. (1862) ist ein Synonym.
Andere Namen: Oregon-Schwarztrüffel.
Pilz Identifikation
-
Fruchtkörper
Sie werden unterirdisch produziert und haben ein dunkles Peridium, das aus isodiametrischen Zellen besteht, die insgesamt in Warzen oder Flecken aufgewachsen sind.
Gleba
Die Gleba ist solide, fest, weißlich bis gelblich grau, mit gräulicher Sprenkelung der fruchtbaren Taschen, umgeben von weißlichen sterilen, undifferenzierten Adern.
Ascopores
Sie haben eine ellipsoide Form und sind außergewöhnlich groß (60-90 mm).
Geruch
Pilzartig, scharf oder leicht knoblauchartig (Miller), in der Reife "stark scharf-fruchtig (oft wie Ananas)" (Trudell), in der Jugend angenehm und fruchtig (meist an Ananas erinnernd), im Alter zunehmend stechend und erdig.
Geschmack
Angenehm mild.
Mikroskopisch
Sporen 74-85 x 24-35 Mikrometer, spindelförmig bis zitronenförmig, "grünlich-gelb bis honigfarben, mit ausgeprägtem Apiculus an einem oder beiden Enden"; Asci 8-sporig, kugelförmig-ellipsoid, (Smith), Sporen (56)74-84 x 20-35 Mikrometer, zitronenförmig oder spindelförmig, glatt, typischerweise mit einem riesigen Öltröpfchen bei Reife, blass bis grünlich-gelb, bei Reife braun werdend; Asci "typischerweise 8-sporig, im Gewebe eingebettet (bilden keine Palisade)", (Arora), Sporen 52-109 x 19-42 Mikrometer, olivfarben, apikulisch, (Castellano), Sporen 65-80 x 25-40 Mikrometer, fusoid, glatt.
Quellen:
Foto 1 - Autor: rosawoodsii (CC BY 4.0)
Foto 2 - Autor: heatherdawson (Namensnennung-Nicht-Kommerziell 4.0 International)
Foto 3 - Autor: chickenofthewoods (Namensnennung-Nicht-Kommerziell 4.0 International)