Craterellus cornucopioides
Was Sie wissen sollten
Craterellus Calicornucopioides ist leicht an seinem kleinen, dunkelgrauen bis schwärzlichen, trichterförmigen Fruchtkörper und der Tendenz, in Büscheln zu fruchten, zu erkennen. Ihn auf dem Feld zu finden, kann jedoch eine Herausforderung sein. Durch seine geringe Größe und seine düstere Farbe fügt er sich bemerkenswert gut in seine Umgebung ein. Viele Pilzsammler beschreiben die Suche nach schwarzen Pfifferlingen als Suche nach kleinen schwarzen Löchern im Boden.
Diese Pilze sind ein Gourmet-Esser. Sie haben einen rauchigen, reichen Geschmack und ein angenehmes, fruchtiges Aroma. Es gibt keine giftigen Doppelgänger, so dass dieser Pilz auch von Anfängern leicht zu identifizieren ist.
Diese klassische europäische Art wurde erstmals von Linnaeus (1753) benannt und beschrieben und wird im Englischen oft "black trumpet" oder im Französischen "trompette de la mort" genannt. Sie ist tief vasenförmig, und ihre Oberflächen sind dunkelgrau bis schwarz. Wenn die Pilze reifen, entwickeln die Außenflächen einen weißlichen bis cremefarbenen Glanz, der durch die Reifung der Sporen entsteht.
Andere Namen: Schwarze Trompeten, Schwarzer Pfifferling, Horn of Plenty, Totentrompete, Arme-Leute-Trüffel.
Pilz Identifikation
Ökologie
Mykorrhizierung mit Laubhölzern und seltener mit Nadelbäumen; wächst zerstreut, gesellig oder (meist) in dicht gedrängten Büscheln, oft an moosigen Stellen; Sommer und Herbst; in Europa weit verbreitet.
Fruchtkörper
3-5 cm breit; 5-9 cm hoch; ohne deutlich ausgeprägten Hut und Stiel; anfangs röhrenförmig, später tief vasenförmig; der obere Rand ist in der Jugend eingerollt und in der Reife oft teilweise eingerollt; dünnfleischig.
Obere/innere Oberfläche
Schwarz bis dunkelgrau; fein aufgeraut oder fein schuppig mit dunklen Fasern und Schuppen über einer helleren, gräulichen oder graubraunen Grundfarbe.
Unter/Oberfläche
Glatt oder sehr flach faltig; dunkelgrau bis schwarz, mit weißlicher Blüte.
Fruchtfleisch
Dünn und brüchig; schwärzlich.
Geruch und Geschmack
Geschmack mild; Geruch nicht ausgeprägt oder etwas süß und wohlriechend.
Sporen Druck
Weiß bis cremefarben.
Craterellus cornucopioides Tipps für die Ernte & Lagerung
Zum Ernten der Schwarztrompeten den Pilz auf Bodenhöhe abschneiden. In Papier- oder Wachspapiertüten (oder in Wachspapier eingewickelt) aufbewahren. Beim Putzen von Schwarztrompeten größere Pilze der Länge nach halbieren, da sich im Trichter Trümmer befinden können. Gegebenenfalls den schmutzigen unteren Teil des Stängels abschneiden.
Schwarze Trompeten sind schwer zu finden, aber sie können in recht großen Büscheln wachsen. Sie sind oft Jahr für Jahr am selben Ort zu finden.
Taxonomie und Etymologie
Carl Linnaeus beschrieb diese Art 1753 und nannte sie Peziza cornucopioides; Christiaan Hendrik Persoon gab ihr in seiner Veröffentlichung von 1825 den Namen Craterellus cornucopioides. Zu den Synonymen gehören Cantharellus cornucopioides (L.) Fr., und, was vielleicht noch viel überraschender ist, Pleurotus cornucopioides (L.) Gillet.
In der griechischen Mythologie war eine Version des Ursprungs des Füllhorns (und es gibt mehrere andere), dass es ein magisches Horn war, das der junge Zeus versehentlich vom Kopf der Göttin Amalthea abbrach, die das Kind gesäugt hatte, während es vor seinem Vater Kronos versteckt war, der die Gewohnheit hatte, seine neugeborenen Söhne zu essen, um die Prophezeiung zu vereiteln, dass er von seinem Sohn gestürzt werden würde. Zeus überlebte und stürzte Cronos. Das Horn der Amalthea, das Füllhorn, erbte die göttliche Macht der Göttin, unendliche Vorräte an nahrhafter Nahrung zu liefern.
Craterellus cornucopioides Hinweise zur Zubereitung
Craterellus cornucopioides schmeckt viel besser als er aussieht. Diese Pilze können getrocknet werden (über einem Heizkörper oder in einem warmen Ofen mit offener Tür) und dann in luftdichten Gläsern für den späteren Gebrauch aufbewahrt werden. Wir verarbeiten sie auch zu einer Sauce und frieren sie dann in Portionen ein (beschriftet!) Polyäthylenbeutel oder Plastikboxen. Auf diese Weise können wir den ganzen Winter über eine herrliche Pilzsauce zu den Mahlzeiten genießen.
Trompeten müssen sehr sorgfältig gereinigt werden. Ihre Trompetenform kann eine Menge Sand, Schmutz oder andere pflanzliche Stoffe einfangen. Manchmal ist es am besten, sie in zwei Hälften zu teilen. Sie können dies leicht erreichen, indem Sie vorsichtig an den gegenüberliegenden Seiten der Kappe ziehen. Sie schmecken hervorragend sautiert, in Tempura gebraten oder getrocknet. Beim Tempura-Frittieren ist ein dünner Teig am besten. Ich denke, sie sind am besten einfach zubereitet oder in einem Rezept, das den Trompetengeschmack zur Geltung bringt. Sie sollten gekocht probiert werden, bevor man sich für ein Rezept entscheidet.
Sie können mit den meisten Speisen, die Sie mit Weißwein assoziieren würden, kombiniert werden. Eine Mischung aus verschiedenen Craterellus- und Cantharellus-Arten (Pfifferlinge und Trompeten) ist gut, da sie ähnliche Geschmackseigenschaften haben.
Das Rezept: Schwarze Trompeten in einem pikanten Rührei
Zutaten
56.7 g (¼ Tasse) getrocknete Schwarze Trompetenpilze oder 113 g (½ Tasse) frische Pilze
8 Eier
30 ml (2 Esslöffel) schwere Sahne
Salz, nach Geschmack
70.87 g (5 Esslöffel) Butter, oder nach Bedarf
Gemahlener Pfeffer, zum Abschmecken
Gehacktes Wildzwiebelgrün zum Garnieren (optional)
Kochanleitung
Wenn Sie getrocknete Pilze verwenden, lassen Sie sie 1 Stunde lang in warmem Wasser oder Brühe einweichen. Flüssigkeit abgießen (abseihen und für spätere Suppen oder Soßen aufbewahren, falls gewünscht) und hacken. Wenn Sie frische Pilze verwenden, öffnen Sie sie, bürsten Sie den Schmutz ab und hacken Sie sie.
Eine Pfanne auf mittlere Hitze stellen und die Eier zusammen mit der Sahne und dem Salz mindestens 30 Sekunden lang aufschlagen.
Die heiße Bratpfanne großzügig mit 44-59 ml (3-4 Esslöffel) der Butter bestreichen.
Die Eimischung dazugeben, dann die gehackten Trompeten und den Pfeffer darüberstreuen. Oft umrühren und das Ei, das in der Pfanne kleben bleibt, herauskratzen.
Sobald die Eier beginnen, einen Pudding zu bilden, vom Herd nehmen und ein paar Minuten stehen lassen, damit der Pudding fest wird. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, 15-30 ml (1-2 weitere Esslöffel) Butter unterrühren.
Nach Belieben mit gehacktem Wildzwiebelgrün garnieren. Genießen Sie!
Rezept: Einfaches Trompeten-Sauté
Inhaltsstoffe
8 Unzen frische schwarze Trompeten
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 Dosen Gemüse- oder Hühnerbrühe
1 Esslöffel Olivenöl (oder ungesalzene Butter)
Wie man kocht
Öl in einer großen antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Knoblauch etwa 2 Minuten lang anbraten.
Geputzte Champignons hinzufügen und etwa 5 Minuten kochen.
Vom Herd nehmen und servieren.
Kochrezept: Carbonara mit Pfifferlingen und schwarzen Trompetenpilzen
Zutaten
4 Unzen hausgemachte Spaghetti oder andere lange Nudeln
2 Eigelb, vorzugsweise von hochwertigen Bauernhofeiern
1 Unze nicht geräucherter Schinken wie Prosciutto, in ¼-Zoll-Julienne geschnitten
¼ Tasse geriebener Parmigiano Reggiano
3 Unzen junge goldene Pfifferlinge, die in Wasser abgespült und auf Handtüchern zum Trocknen ausgelegt wurden, falls sie verschmutzt sind
Einige frische schwarze Trompetenpilze, in 1/8-Zoll-Julienne geschnitten
Frisch geschnittener Schnittlauch zum Garnieren
3 Esslöffel ungesalzene Butter
Frisch geriebene Muskatnuss optional, aber empfohlen
So wird gekocht
Einen Topf mit kochendem Salzwasser für die Nudeln zum Kochen bringen. Die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, dann die Pfifferlinge hinzugeben und langsam kochen, bis sie leicht gebräunt sind, dann 1/4 Tasse Sahne hinzugeben und einige Minuten kochen lassen.
Die Nudeln aus dem Wasser nehmen, sofort in eine Schüssel geben und mit dem Schinken, dem Eigelb, dem Käse, 1 Esslöffel des Nudelwassers und den Pfifferlingen gut vermischen. Die Nudeln auf zwei vorgewärmte Schüsseln verteilen, mit den schwarzen Trompeten und dem Schnittlauch garnieren und sofort servieren.
Das Rezept: Lachs mit Trompetensoße
Zutaten
2 - 4 mittelgroße Lachsfilets
3/4 - 1 lb frische schwarze Trompeten, gehackt (je mehr, desto besser)!)
1 Knoblauchzehe, gehackt
1/3 Tasse gehackte grüne Zwiebel
1/2 Tasse Brühe (Gemüse-, Hühner-, Fischbrühe, was immer Sie wollen)
1/2 Tasse Weißwein
1/2 Stange Butter
So wird gekocht
Diese Anweisungen gelten für den Pilzbelag. Den Fisch nach den Anweisungen auf der Verpackung garen.
In einer schweren Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Sobald der Käse geschmolzen ist, den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute lang kochen.
Die geputzten und gehackten schwarzen Trompeten hinzufügen und 5 Minuten lang anbraten. Dann die gehackten Frühlingszwiebeln hinzufügen und kochen, bis sie leicht verwelkt sind, normalerweise noch ein oder zwei Minuten.
Wein und Brühe hinzufügen. Weiter kochen, bis das Volumen aller Flüssigkeiten etwa um die Hälfte reduziert ist.
Vom Herd nehmen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Auf dem gekochten Lachs servieren.
Das Rezept: Wildgeerntete Schwarze Trompetenpilze Aufstrich
Zutaten
1 Esslöffel Ghee oder Butter
2 Esslöffel Knoblauchscapes oder Schalotten
1/2 Tasse grob gehackte Schwarze Trompetenpilze (geputzt)
8 Unzen Frischkäse (Bio, kultiviert)
1 Prise Meersalz zum Abschmecken
1 Prise weißer Pfeffer zum Abschmecken
Wie man kocht
In einer Pfanne bei mittlerer/geringer Hitze die Knoblauchzehen in Ghee sautieren, bis sie weich sind.
Schwarze Trompetenpilze hinzugeben und weiterbraten, bis die Pilze durchgegart sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
Hitze auf niedrige Stufe reduzieren, Frischkäse (in etwa 1 Esslöffel große Stücke geschnitten oder gelöffelt) hinzugeben. Unter ständigem Rühren, bis der Frischkäse geschmolzen und gut durchgemischt ist.
In ein luftdichtes Glas oder einen Behälter füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen verbinden können.
Nehmen Sie den Dip etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit er sich auf Zimmertemperatur erwärmen kann. Mit Crackern, geröstetem Brot oder rohem Gemüse servieren.
Anmerkungen
Anstelle von frischem Thymian 1 Unze getrocknete Schwarze Trompeten verwenden, die in warmem Wasser aufgelöst wurden.
Rezept: Nudeln mit schwarzen Trompetenpilzen
Zutaten
3 Tassen lose verpackte schwarze Trompetenpilze (etwa 4 Unzen)
1/4 Tasse natives Bio-Olivenöl extra
1/4 Tasse frisch geriebener Parmesankäse
1 1/2 Esslöffel frischer Rosmarin, fein gehackt
1 1/2 Esslöffel frischer Thymian, fein gehackt
2 Esslöffel Meersalz für das Nudelwasser
1/2 Teelöffel rosa Meersalz für die Pilze, oder nach Geschmack
4.4 Unzen Nudeln (2 Portionsgrößen) - wir haben eine halbe Schachtel 4mm Grand Mere Bio-Vollkorn-Eiernudeln aus Freilandhaltung verwendet (No. 4)
Wie man kocht
Pilze mit 1/2 Teelöffel Salz in die Pfanne geben und gerade so viel Wasser hinzufügen, dass die Pilze bedeckt sind. Bei mittlerer Hitze (6 auf unserem Herd) kochen, bis das Wasser fast verkocht ist, etwa 20-30 Minuten. (Dadurch werden die Pilze durchgegart und das Chitin in den Zellwänden wird abgebaut.) Dann Olivenöl und frische Kräuter hinzugeben. Die Hitze auf mittlere Stufe (3 auf unserem Herd) herunterschalten, damit das restliche Wasser verkocht und die Kräuter und Pilze das Öl durchziehen können, etwa 15 Minuten. Sie wollen die Kräuter nicht verbrennen oder ihre flüchtigen Aromastoffe abbauen lassen. (*Um einen Schwarztrompeten-Pilz-Brot-Dip zu machen, hier aufhören und diese Zutaten in einen Mixer geben.)
Auf einem separaten Herd Wasser mit Salz zum Kochen bringen, um den Geschmack der Nudeln zu verbessern. Sobald die Nudeln gekocht sind, abseihen und mit den Pilzen in die Pfanne geben. Nudeln und Pilze zusammen auf dem Herd bei niedriger Hitze schwenken.
Das Gericht auf einen Teller geben und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Rezept: Rezept für cremigen Lauch + Schwarze Trompetenpilze
Zutaten
1 Tasse gewaschene Trompeten (etwa 2 Tassen ganz, trocken)
5 Esslöffel Butter, aufgeteilt
1 Knoblauchzehe, gehackt
1/4 (gehäufte) Tasse Lauch (Lauch in 1-Zoll-Stücke schneiden und diese dann halbieren); Schichten auseinanderfallen lassen
2 Esslöffel Hühnerbrühe
1 Esslöffel schwere Sahne
1 Esslöffel Weißwein (ich habe Chardonnay verwendet)
1/4 Teelöffel koscheres Salz (mehr nach Geschmack)
eine Prise schwarzer Pfeffer
2 Zweige frischen Thymians
4 Eier
4 dicke Scheiben von einem großen Baguette
8 Scheiben Mozzarella-Käse
Wie man kocht
In einer großen Pfanne oder einem Dutch Oven 2 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
Knoblauch und Lauch hinzufügen und 1-2 Minuten kochen lassen.
Dann Hühnerbrühe, Sahne, Wein und Thymian hinzugeben.
10 Minuten köcheln lassen, nicht abgedeckt.
Salz und Pfeffer hinzufügen und umrühren.
Abdecken und die Hitze auf niedrig stellen, um sie warm zu halten.
Die 4 Brotscheiben auf ein mit Folie ausgelegtes Backblech legen und mit je 1/2 Esslöffel Butter bestreichen.
Jeweils zwei Scheiben Mozzarella-Käse darauf legen und beiseite stellen (den Grill einschalten).
Die Thymianzweige aus der Lauchmischung entfernen und die Pilze in die Pfanne geben, die Hitze auf mittlere Stufe zurückschalten und zugedeckt 1-2 Minuten braten.
1 Esslöffel Butter in die Pfanne geben und 4 Eier braten.
Die Trompeten unter den Lauch mischen und wieder zudecken. Vom Herd nehmen.
Toast mit Käse überbacken, für ca. 3 Minuten oder bis der Käse gerade anfängt, braun zu werden und zu blubbern.
Toast aus dem Broiler nehmen.
Auf jeden Teller das Toastbrot, dann ein Spiegelei und dann die Pilzmischung geben.
Quellen:
Foto 1 - Autor: Franck Hidvégi (CC BY-SA 4.0 International)
Foto 2 - Autor: Marko Vainu (CC BY-SA 3.0 Unportiert)
Foto 3 - Autor: Jean-Pol GRANDMONT (CC BY-SA 3.0 Unported)
Foto 4 - Autor: Holger Krisp (CC BY 3.0 Unportiert)
Foto 5 - Autor: Franck Hidvégi (CC BY-SA 4.0 International)