Mycena strobilinoides
Was Sie wissen sollten
Mycena strobilinoides ist an seiner leuchtend orangefarbenen Kappe und dem Stiel mit orangefarbenen Lamellen zu erkennen. Seltener kommt sie im nördlichen Nordamerika und auch in Europa vor. M. strobilinoides scheint am häufigsten in mittleren Höhenlagen in den Bergen zu sein, oft in Verbindung mit Kiefern. Wächst verstreut bis gesellig auf Nadelbaumnadeln; selten in den Klamath und Cascade Ranges von Nordkalifornien.
Genießbarkeit unbekannt, zu klein, um kulinarischen Wert zu haben.
Andere Namen: Scharlachroter Feenhelm.
Ähnliche Spezies
-
Ähnlich, aber kleiner, gelber gefärbt und ohne Randkiemen.
Atheniella aurantiidisca
Ist ebenfalls ähnlich, hat aber blass gelblich-weiße Lamellen ohne tief pigmentierten Rand und einen gelberen Stiel.
Mycena aurantiomarginata
Hat orangefarbene Lamellen mit dunkleren orangefarbenen Rändern, aber diese Art hat eine Kappe mit dunkelbrauner bis bräunlich-oranger Scheibe, einen eher bräunlich-orangenen Stiel und kommt an der Küste in niedrigeren Höhenlagen vor.
Synonyme
Prunulus strobilinoides Murrill
Prunulus aurantiacus Murrill
Mycena aurantiaca Murrill
Quellen:
Foto 1 - Autor: Blauer Kanadier (CC BY-SA 3.0 Unportiert)