Phellodon tomentosus
Was Sie wissen sollten
Phellodon tomentosus zeichnet sich durch einen hellen Hut aus, der in der Mitte bald hell- bis dunkelbraun wird und einen weißen Rand, weiße Stacheln und einen süßen Geruch aufweist. Sie hat kleine Fruchtkörper mit in Brauntönen zonierten Kappen, einen weißlichen Kappenrand, kleine gräuliche Stacheln und braunes Fruchtfleisch. Kein anderer Phellodon im PNW hat diese Färbung.
Mehrere Hydnellum-Arten haben bräunliche, zonierte Hüte, sind aber meist größer und haben braune Sporen. Lebensraum: einzeln bis verstreut bis zersplittert im Boden bei Nadelbäumen, insbesondere Kiefern und Fichten; Herbst bis Frühjahr; nicht ungewöhnlich.
Dieser Pilz wurde erstmals 1753 von Carl Linnaeus als Hydnum tomentosum beschrieben. 1906 wurde er von Howard James Banker in die Gattung Phellodon überführt. Man findet sie in Asien, Europa und Nordamerika.
Ähnliche Arten sind Phellodon atratus, Coltricia cinnamomea, Sarcodon fuscoindicus, Phellodon confluens (Persoon).
Andere Namen: Zoned Cork Hydnum, Zoned Phellodon, Wollzahn.
Identifizierung des Pilzes
Kappe
Der Hut ist 2-6 cm groß, oft mit benachbarten Exemplaren verschmolzen, kegelförmig, flach oder in der Mitte eingedrückt, anfangs samtig und filzig, dann faserig-schuppig, in der Jugend weiß-grau-bräunlich, dann braun-gelblich, in den Randbereichen weißlich, konzentrisch gezont.
Hymenium
Stacheln von grauer Farbe, sehr dick und kurz (2 mm), abfallend zum Stiel.
Stängel
Der Stiel ist bräunlich, mehr oder weniger filzig, unregelmäßig, kann 3-4 cm lang und weniger als 1 cm dick werden.
Fruchtfleisch
Bräunlich und ausladend, koriae-elastisch.
Lebensraum
Wächst in Nadel- und Mischwäldern, am häufigsten unter der Fichte.
Mikroskopie
Hyaline Sporen, kugelförmig bis reichlich ellipsoidisch, nadelig, 3,1-3,6 X 2,7-3 µm.
Quellen:
Foto 1 - Autor: amadej trnkoczy (amadej) (CC BY-SA 3.0 Unportiert)
Foto 2 - Autor: Jerzy Opioła (CC BY-SA 4.0 International)
Foto 3 - Autor: Jerzy Opioła (CC BY-SA 4.0 International)
Foto 4 - Autor: Jerzy Opioła (CC BY-SA 4.0 International)