Clitocybe squamulosa
Was Sie wissen sollten
Clitocybe squamulosa ist ein clitocyboider Pilz, der unter Nadelbäumen vorkommt, vor allem im nördlichen und montanen Nordamerika. Er ist oft mit Schneebänken assoziiert und kann durch eine braune bis bräunlich-orangefarbene, eingedrückte bis infundibuläre Kappe und Stiel, gelblich-weiße, abfallende Lamellen, glatte Sporen und den Lebensraum im Duff unter Nadelbäumen unterschieden werden. Obwohl die Schuppen nicht immer vorhanden sind und wenn, dann sind sie meist klein und nur an der Scheibe konzentriert.
Identifizierung des Pilzes
Ökologie
Saprobiell; wächst einzeln, verstreut oder gesellig; unter Nadelbäumen auf Moos oder Nadeln; Frühjahr bis Herbst; in Nordamerika ziemlich weit verbreitet.
Hut
2-11 cm; zunächst flach oder mit zentraler Vertiefung, dann tief vasenförmig; glatt oder mit feinen Fasern oder Schuppen; trocken oder leicht klebrig; braun, zimtbraun oder dunkelbraun; mit zunehmendem Alter verblassend; in der Reife manchmal mit gewelltem Rand.
Lamellen
Am Stiel herablaufend; dicht oder fast entfernt; weiß oder blass cremefarben.
Stiel
3-7 cm lang; bis zu 1 cm dick; gleichmäßig; trocken; ziemlich glatt; gefärbt wie der Hut; Basis oft mit weißem Myzel bedeckt.
Fruchtfleisch
Dünn; weißlich oder wässrig.
Geruch und Geschmack
Nicht unterscheidbar, oder leicht faulig oder mehlig.
Spore Druck
Weiß.
Mikroskopische Merkmale
Sporen 5-7.5 x 3-4.5 µ; elliptisch bis lakrymoid; glatt; inamyloid (in var. montana polymorph und variabel in der Größe, von elliptisch bis lakrymoid oder subcylindrisch, 5.5-17 x 3-5.5 µ; in var. sicca elliptisch, 7-9 µ lang). Cystidia abwesend. Klammerverbindungen vorhanden.
Ähnliche Spezies
Hat eine kahle Kappe und kürzere verruculöse Sporen und kommt im Küstengebiet von Kalifornien vor.
Wächst unter Laubhölzern, aber die Farben von Infundibulicybe squamulosa sind etwas dunkler, besonders am Stamm.
Synonyme
Clitocybe sinopicoides (Peck) Harmaja, 2003
Clitocybe squamulosa sicca H. E. Bigelow, 1968
Clitocybe squamulosa montana H. E. Bigelow, 1968
Clitocybe sinopicoides Peck, 1912
Clitocybe infundibuliformis squamulosa (Pers.) Quél., 1886
Clitocybe squamulosa squamulosa (Pers.) P. Kumm., 1871
Clitocybe squamulosus squamulosus Pers., 1801
Clitocybe squamulosus Pers., 1801
Infundibulicybe squamulosa
Quellen:
Foto 1 - Autor: James Lindsey (CC BY-SA 2.5 Allgemein)
Foto 2 - Autor: Sava Krstic (sava) (CC BY-SA 3.0 Unported)
Foto 3 - Autor: Paul Asman und Jill Lenoble (CC BY 2.0 Allgemein)
Foto 4 - Autor: Paul Asman und Jill Lenoble (CC BY 2.0 Allgemein)