Pleurotus australis
Was Sie wissen sollten
Pleurotus australis ist eine Pilzart aus der Familie der Pleurotaceae. Er ist ein in Australien und Neuseeland beheimateter Lamellenpilz. Man findet ihn auf totem Holz. Diese fleischige, muschelförmige Art hat eine braune Kappe mit einem eingerollten Rand. Am Stiel verlaufen cremefarbene bis braune Lamellen, die oft ein Netz von Graten bilden. Der Stiel kann seitlich oder außermittig sein, weiß oder braun, aber immer kurz und stummelig.
Obwohl er morphologisch einigen anderen Pleurotus-Pilzen ähnelt, ist er eine eigenständige Art, die sich nicht kreuzen kann.
Andere Namen: Brauner Austernpilz.
Pilz Identifikation
Kappe
200mm Durchmesser., trocken, glatt oder winzig schuppig, Rand in der Jugend stark eingerollt.
Lamellen
Tief abfallend.
Stängel
Trocken, glatt bis auf ein Netz von Lamellenresten mit Rillen.
Sporen
Weiß, zu blasser Bräune austrocknend.
Lebensraum
Australien-an Wurzeln von Leptospermum in S. Australien (Holotypus). in Neuseeland - in einheimischen Wäldern, auf dem Holz von Leptospermum scoparium J.R, & G. Forst, Kunzea ericoides (A. Reich.) Joy Thomps., Corynocarpus laevigatus J.R. & G. Forst. und Sophora microphylla Alton, gelegentlich auf dem Boden aus eingegrabenen Wurzeln. Die Basidiome können einzeln oder in verzweigten Büscheln stehen.
Synonyme
Agaricus australis Cooke & Massee (1887)
Dendrosarcus australis (Cooke) & Massee) Kuntze (1898)
Agaricus leptospermi F.Muell. (1888)
Quellen:
Foto 1 - Autor: Aussie Oc (CC BY-SA 4.0 International)
Foto 2 - Autor: karode13 (CC BY-SA 3.0 Unportiert)