Pleurotus columbinus
Was Sie wissen sollten
Austernpilze gehören zu den am häufigsten konsumierten Pilzen der Welt. Sie sind reich an hochwertigen Proteinen und Aminosäuren, B-Vitaminen, Vitamin D, Eisen und Kalium. Mehrere Studien zeigen nun, dass sie den Cholesterinspiegel aufgrund des Vorhandenseins von Statinen und Lovastatinen senken.
Pleurotus columbinus wächst in Büscheln und nimmt eine schalenartige Form an. Die Stängel sind weiß mit tiefblauen Kappen, die mit zunehmendem Alter grau werden. Wie viele Pilze sollte er für den Verzehr jung gepflückt werden, da er mit zunehmendem Alter zäher wird und sich sein Geschmack und Geruch verschlechtern. Er ist leicht zu züchten, solange er viel frische Luft bekommt. Er kann auf totem Holz, Stroh, Gras, Baumwolle, Kakteen, Hanf, Kaffeeabfällen, Papierprodukten und vielem mehr wachsen, so dass er eine gute Möglichkeit ist, Ihren Kompost in ein Pilzsubstrat zu verwandeln. Er ist auch ein fleischfressender Pilz, der sich von Nematoden ernährt, die für andere Pilze eher eine Bedrohung darstellen.
Andere Namen: Blauer Austernpilz.
Identifizierung von Pilzen
Hut
1-5 (7) (40) cm; Rand eingerollt, unregelmäßig; blau bis grünlich-grau, mit rötlich-brauner, ockerfarbener Mitte, gelblich verblassend; kahl.
Hyphen
Kann monomitisch oder dimitisch sein; ohne Bindehyphen.
Stiel
Weiß; exzentrisch; seitlich; zäh-elastisch; Basis kahl oder behaart und gekräuselt.
Hymenium
Lamellen; weißlich, bläulich-grau; breit; nach unten laufend; mit Zwischenlamellen.
Sporen
Hellviolett; (8-11 x 3-4,5 μm).
Geruch und Geschmack
Der pilzartige Geruch oder unangenehm porös. Mild im Geschmack.
Fruchtfleisch
Weißlich, fest, etwas zäh
Pleurotus columbinus Medizinische Eigenschaften
Stärkt allgemein das Immunsystem
Enthält viele Vitamine (insbesondere Vitamin B und D)
Antioxidationsmittel
Er unterstützt die Zellabwehr und kann die Ausbreitung von Krebs (Metastasierung) hemmen
Unterstützt die Vermehrung von gutartigen Bakterien im Darmbereich. Besonders geeignet nach einer Antibiotikatherapie und zum Wiederaufbau dieser positiven Keime. Er hat eine entspannende Wirkung auf Gelenke und Muskeln und stärkt die Venen und Arterien.
Es soll krebshemmend, blutdrucksenkend, blutzuckersenkend und cholesterinsenkend sein
Vorbeugende Wirkung bei Osteoporose und stärkt die Knochen im Allgemeinen. Lindert Schmerzen im unteren Rückenbereich und beschleunigt seine Regeneration! Es enthält das sogenannte Pleurotolysin, das den Inhaltsstoffen von Bienengift ähnelt und zur allmählichen Zerstörung der roten Blutkörperchen durch die sogenannten Hämolysine führen kann. Dieses Gift wird jedoch durch Hitze zerstört. Also immer gut kochen!
Kultivierung
Kaufen Sie Flüssigkulturen oder Sporenabdrucke (zur Herstellung von Flüssigkulturen mischen Sie die Sporen mit Wasser bei Zimmertemperatur). Der Anbauprozess wird etwa einen Monat dauern, bevor Sie Ihren Lieblingspilz ernten können.
Vermeiden Sie es, die Pilzbrut in direktes Sonnenlicht zu legen, da dies zu einem vorzeitigen Absterben führt. Wählen Sie ein hochwertiges Pilzsubstrat und halten Sie die richtige Temperatur aufrecht, und in kürzester Zeit werden Sie sehen, wie Pilzbüschel auf dem Substrat auftauchen.
Dazu benötigen Sie etwas Pilzbrut (eine Art Myzel, das sich vermehrt), ein Substrat auf Getreidebasis, Wasser und saubere Gläser für die Zucht von blauen Austernpilzen im Haus auf einem Regal oder einer Tischplatte. Sobald Sie diese Gegenstände haben, beginnen Sie damit, sie optional zuerst zu sterilisieren: Kochen Sie die Deckel der Gläser 15 Minuten lang mit reichlich Wasser aus; erhitzen Sie den Topf und füllen Sie ihn zur Hälfte mit heißem Leitungswasser, während Sie den Brenner ausgeschaltet lassen.
Füllen Sie die flüssige Kultur auf das Substrat, aber bedecken Sie es nicht vollständig.
Den Deckel bis zum Gebrauch (innerhalb von 24 Stunden) locker auf die obere Öffnung der Gläser setzen.
Danach können Sie das Substrat beimpfen: Gießen Sie frische Pilzbrut oder kolonisierte Körner in die Mitte der Körnerbasis.
Das Substrat in jedes sterilisierte Gefäß geben; mit sauberen Händen oder einem Holzdübel gleichmäßig verteilen; mit den Fingern festklopfen, bis es fest ist.
Bis zur Hälfte mit heißem Leitungswasser füllen, den Deckel fest aufsetzen und etwa fünf Minuten warten, bevor man die nächste Charge beginnt.
Blaue Austernpilze bei Zimmertemperatur unter guten Lichtverhältnissen aufbewahren! Man zieht sie am besten drinnen an.
Quellen:
Foto 1 - Autor: Justin (Tmethyl) (CC BY-SA 3.0 Unportiert)
Foto 2 - Autor: John F Brey (JohnnyB2112) (CC BY-SA 3.0 Unported)